Zusammen mit meiner lieben Freundin und Kollegin Sonja Steger, mit der mich eine über 15 Jahre lange Zusammenarbeit in den Bereichen Kunst&Kultur verbindet, durfte ich im Herbst die Grafik für das Cover sowie das Layout des Büchleins gestalten.
Kreative Buchstaben mit persönlicher Note entwickeln – Einsteigerkurs Wir haben Freude am Gestalten und lernen Stück für Stück, unsere Ideen in Szene zu setzen. Anhand der Grundlagen des Handletterings erarbeiten wir tolle Designs, die für Bilder, Zeichnungen, Collagen, Gruß-Karten oder Anhänger verwendet werden können.
Für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene
Mitzubringen: Zeichenblock oder Skizzenblock
Neue Kurse in der Urania im Frühjahr 2020 Mehr Infos kommen in Kürze!
Es hätte nicht schöner sein können: sommerliche, angenehme Temperaturen, eine chillige Location und liebe Menschen, die sich zur Präsentation der Vissidarte in der Sommerresidenz des ost west country Club eingefunden hatten.
Rund um: ein BRUTAL SCHIANER ABEND! DANKE!!
Die digitale Version gibt es hier als download.
Grafische Gestaltung der Broschüre für das Kooperationsprojekt “Wohl bekomm’s – Alla salute! – Stame bën!” des Museumsverbandes Südtirol, im Frühjahr 2019
Für die dermatologische Praxis Dr. med. Simon Gamper in Meran – für die ich bereits vor über 10 Jahren die erste Webseite gestalten durfte – konnte ich nun die neue Webseite gestalten und umsetzen, was mich sehr freut.
Passend zur neuen webseite zeitlos gibt es nun auch ein Booklet und farbenfrohe Visitenkarten mit tastbarem “Lackeffekt”. Zeitlos – Seminarzentrum in Meran/Obermais.
Im Herbst des letzten Jahres wurde ich von der Gemeine Meran beauftragt, neben einigen Drucksachen auch einen outdoor-Banner für die Veranstaltung zur Einweihung des Margaretenwegs zwischen Gilf und Lazag zu gestalten. Der farbenfrohe Banner durfte dort einige Wochen lang hängen.
Für Astrid Singer und Gernot Ladurner von zeitlos.love durfte ich die Gestaltung & Realisierung der neuen intuitiv strukturierten Webseite für das neu gestaltete Seminarzentrum in Meran übernehmen. Es sollte etwas ganz neues werden, was vorallem zu Astrid’s und Gernot’s Arbeitsweise passt und das neue Seminarzentrum online “repräsentiert”. Zudem wurde das bestehende Logo neu/umgestaltet, um dem neuen Namen und dem neuen Konzept optimal zu entsprechen. Mit Zeitlos in Meran, Obermais ist ein wirklich schöner Seminarort entstanden.
Schon zu Ende des vergangenen Jahres ist die neue Webseite des Frauenmuseums online gegangen. Nachdem die bisherige Seite doch etwas in die Jahre gekommen war, wurde es Zeit für einige Neuerungen. Diese, sind aber nicht nur den visuellen Aspekt betreffend, denn vor allem haben wir uns intensiv mit der Umgestaltung von Inhalten auseinandergesetzt.
Über Margarete wurde viel gesprochen. Vieles hat man ihr nachgesagt, sie sei so hässlich und in Bildern wurde sie oft als unattraktive Frau dargestellt. Wenn man aber mal ein wenig recherchiert, so wird einem klar, dass ihr Leben alles andere als leicht war.
Hach, das Jahr vergeht viel zu schnell. Schon schaut man wieder auf den Kalender, ist es schon Sommer. Wir sind aber nicht untätig gewesen und sind fleissig an vielerlei Baustellen gleichzeitig am Arbeiten.
Vor allem aber freuen wir uns, demnächst die tolle Ausstellung von Paola Marcello im Frauenmuseum Meran Anfang September zu besuchen. lola durfte hierfür die Ausstellungsgestaltung gestalten. Mehr Infos: https://www.facebook.com/events/190229654985237/
Für die Schule des Wandels, ein Projekt welches im Frühjahr 2018 das Licht der Welt erblickt hat, durften wir das in Zusammenarbeit mit der Schule des Wandels das neue Logo entwickeln.
Die Schule des Wandels vermittelt Wissen, Expertise und Erfahrung, um die Zukunft ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltig zu gestalten.
Ein Projekt von Urania Meran, Zigori MEDIA und Landwirtschaftsmuseum Brunnenburg, offen für weitere Kooperationspartner.
Das frühlingshafte, milde Wetter hat mich zu einem Spaziergang an der Sonne verführt, und erinnerte mich an die langen Spaziergänge an den ersten sonnigen Tagen im Januar am Oberen Kuhberg in Ulm. Oft bin ich zur ehemaligen hfg – der Hochschule für Gestaltung – hinaufgelaufen, und habe die Atmosphäre einer vergangenen Zeit auf mich wirken lassen.
Architekt und ehemaliger Bauhaus-Schüler Max Bill hat das Gebäude entworfen. Das Gebäude hatte für mich immer etwas von Aufbruch & Neuanfang, aber auch eine Leichtigkeit und kreatives “Grenzen Überschreiten”…
Leider wurde die Hochschule 1968 geschlossen.
Fraktale begleiten mich schon seit meinen Studienzeiten. Faszinierend, mystisch, einzigartig und doch ganz einfachen Regeln folgend. Ich erinnere mich, das damals einer meiner Mitstudenten einen Votrag über Fraktale hielt, was mir bis dato eine völlig fremde Welt war. Ich war von Anfang an begeistert!
Aber was ist überhaupt ein Fraktal?
Noch kurz vor Jahresende durfte ich ein weiteres Buch aus der Reihe Meran/Merano gestalten. Wer Christian Alton kannte, wird viele schöne Erinnerungen darin wiedererfinden. Ich habe ihn leider nicht persönlich kennengerlernt, da ich erst 2003 zur Neu-Meranerin wurde. Doch es war eine Freude, mich über Zeitdokumente, Texte und Bildmaterial dem Menschen Christan Alton anzunähern.
Das Buch ist im alphabeta Verlag erschienen. #editorial design, #cover by loladesign | 2017
Unter dem Motto LET’S ACT TOGETHER fand am 8. März 20017 im Europäischen Parlament im Rahmen des #iwd2017 in Brüssel
die Ausstellung der IAWM ( internationalen Frauenmuseen) statt.
Die Veranstaltung wurde von dem Komitee Women’s Rights und Gender Equality abgehalten.
Loladesign wurde die außerordentliche Freude verliehen, für dieses wichtige und spannende Thema die Drucksachen und Banner für die Veranstaltungen zu gestalten.
Ein wirklich tolles Projekt durfte ich zusammen mit Astrid Schönweger und Irene Hager im Februar realisieren.
Wer sich ein wenig für Kräuter, Rezepte, Hautpflege und vieles mehr auf Kräuterbasis interessiert, kann hier wirklich viele sorgfältig zusammen getragene Informationen finden.
Außerdem gibt es einen Kräuter-Kalender mit allen wichtigen Dates zum Thema Kräuter.
Schaut mal rein, auf www.kräuterkraft.info